Rechtliche Grundlagen für unsere Services
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der ConsoParac GmbH (nachfolgend "ConsoParac" oder "wir") und ihren Kunden. Diese AGB gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
Vertragspartner ist:
ConsoParac GmbH
Münchener Straße 123
10825 Berlin
Deutschland
Geschäftsführer: Marcus Weber
Registergericht: Amtsgericht Berlin
Handelsregisternummer: HRB 123456
USt-IdNr.: DE123456789
ConsoParac bietet professionelle Beratungsdienstleistungen rund um den Fahrzeugkauf an, insbesondere:
Unsere Leistungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis aktueller Marktdaten und technischer Standards. ConsoParac übernimmt beratende Funktion und trifft keine Kaufentscheidungen für den Kunden.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahme Ihrer Bestellung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Verträge können auch über elektronische Medien (E-Mail, Online-Formulare) geschlossen werden. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und dem Kunden auf Wunsch zugänglich gemacht.
Die angegebenen Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten, soweit zwischen Vertragsschluss und Leistungserbringung mehr als 4 Monate liegen.
Soweit nicht anders vereinbart, ist das Honorar nach Abschluss der beauftragten Leistung zur Zahlung fällig. Bei umfangreicheren Aufträgen können Abschlagszahlungen vereinbart werden.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Dies umfasst insbesondere:
ConsoParac haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht vertragswesentliche Pflichten verletzt wurden.
Die Haftung ist der Höhe nach auf das vereinbarte Honorar begrenzt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Unsere Leistungen haben ausschließlich beratenden Charakter. Die finale Kaufentscheidung und alle damit verbundenen Risiken liegen beim Kunden. ConsoParac übernimmt keine Gewähr für die Entwicklung von Fahrzeugpreisen oder technische Eigenschaften.
ConsoParac verpflichtet sich zur Vertraulichkeit bezüglich aller im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen des Kunden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Alle von ConsoParac erstellten Gutachten, Berichte und sonstigen Unterlagen bleiben geistiges Eigentum von ConsoParac. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
Beide Parteien können laufende Beratungsverträge mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich kündigen, soweit noch keine konkreten Leistungen begonnen wurden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
ConsoParac verarbeitet personenbezogene Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Details regelt unsere Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
Da es sich bei unseren Leistungen um Beratungsdienstleistungen handelt, ist die Gewährleistung ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Bei berechtigten Beanstandungen werden wir die Leistung unentgeltlich nachbessern oder wiederholen, soweit dies zumutbar ist.
ConsoParac ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Berlin zuständig. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Stand dieser AGB: März 2024